Fragen & Antworten

Haarmineralanalyse

Die Haarmineralanalyse muss bei Verisana (https://www.verisana.de/) bestellt werden. Andere Haarmineralanalyse werden von uns nicht ausgewertet. Mit dem Rabattcode yourbesthealth5 gibt es 5% Rabatt auf alle Tests bei Verisana.

Verisana benötigt die ersten 2,5 cm gerechnet vom Haaransatz. Die Spitzen können verworfen werden. 2,5 cm entsprechen 2-3 Monaten und spiegeln damit den aktuellen Mineralienhaushalt wider. Wenn längere Strähnen eingesendet werden, verfälscht dies die Analyse, da ein zu großer Zeitraum betrachtet wird. Es können auch kürzere Haare eingesendet werden, allerdings geben diese dann auch nur Auskunft für einen kürzeren Zeitraum. Notfalls können auch Haare über einen längeren Zeitraum gesammelt werden.

Nein, dies ist nicht notwendig. Der zeigt wie gut die Nährstoffversorgung in den letzten 2-3 Monaten war bzw. ob die momentane Supplementierung ausreichend ist.

Bitte nur Haare einsenden, die in den letzten 2 Monaten nicht gefärbt, getönt, gebleicht oder dauergewellt wurden. Tipp: einfach beim Friseur unter dem Deckhaar am Hinterkopf, an einer unauffälligen Stelle, bei ein paar Strähnen die Färbung auslassen. Dies gilt auch für Naturhaarfarben wie z.B. Henna.

Dann kann die Haarmineralanalyse leider nicht durchgeführt werden. Körperhaare haben eine andere mineralische Zusammensetzung und die Algorithmen in Bezug auf die Auswertung beziehen sich ausschließlich auf Kopfbehaarung.

Die Haare sollten vor der Entnahme frei von Pflegeprodukten sein.

Die Haare sollten ca. 8 Stunden vor der Entnahme gewaschen worden sein. (Achtung: nicht mit Anti Schuppen Shampoos mit Zink/Selen, Zitrone oder Apfelessig). Die Haare sollten trocken sein, bevor sie abgeschnitten werden.

Zu Verfälschungen kann es durch mineralstoffhaltige Shampoos kommen, wie z.B. Anti Schuppen Shampoos mit Zink/Selen, diese wirken sich über Monate auf den Mineralstoffgehalt der Haare aus. Auch die Verwendung von Apfelessig oder Zitrone kann das Ergebnis verfälschen. Wenn die Haare mit Meerwasser, Schwefelquellen oder Basenbädern in Kontakt waren, kann dies ebenfalls zu Verfälschungen führen.
Extrem kalkhaltiges Wasser kann den Kalziumwert verfälschen. Starkes schwitzen der Kopfhaut (vor der Entnahme) kann zu einem erhöhten Natrimspiegel führen. Das schwimmen in Pools die mit Kupferionen behandelt wurden, verzerrt den Kupferwert.

Innerhalb von 3 Wochen ist normalerweise mit einem Ergebnis zu rechnen.

Notiere  auf dem Laborschein einfach, dass auch Bor ausgewertet werden soll. Du bekommst dann von Verisana dafür eine separate Rechnung. Dies kostet Stand 10€ extra (Stand: Dezember 2020).

Wenn die Haarmineralanalyse vorliegt, notiere vor dem Einsenden auf dem Laborschein unter „Therapeut“ die E-Mail Adresse: Franziska-Mager@yourbesthealth.de, somit bekomme ich direkt von Verisana eine Kopie der Haarmineralanalyse zugeschickt. Buche hier  (https://www.yourbesthealth.de/haarmineralanalyse/) eine Auswertung. Danach bekommst du alle Informationen zum weiteren Ablauf.

Menü schließen